So funktioniert Wiederbelebung
So geht's
So funktioniert Wiederbelebung
1. Prüfen!
![1. PRÜFEN! Eine Frau beugt sich über einen am Boden liegenden Mann](/fileadmin/_processed_/9/8/csm_Pruefen_41da5cc587.png)
Rufen Sie laut: „Hallo, können Sie mich hören?“ Fassen Sie die Person an, z. B. schütteln Sie an den Schultern. Wenn keine Reaktion erfolgt und die Person kaum oder gar nicht atmet, dann ...
2. Rufen!
![2. RUFEN! Eine Hand wählt die Nummer 112 auf dem Smartphone](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Rufen_b04f56e42c.png)
... wählen Sie sofort die europaweite Notrufnummer 112. Legen Sie erst dann auf, wenn die Person aus der Leitstelle keine weiteren Fragen mehr hat.
3. Drücken!
![3. DRÜCKEN! Eine Frau macht eine Herz-Lungen-Massage bei einem auf dem Rücken liegenden Mann](/fileadmin/_processed_/5/e/csm_Druecken_be3b888a53.png)
Beginnen Sie nun sofort mit der Wiederbelebung, lassen Sie keine Zeit verstreichen. Legen Sie Ihre Hände übereinander und mit den Handballen nach unten auf die Mitte des Brustkorbs der hilfsbedürftigen Person. Die richtige Position befindet sich in Höhe der Brustwarzen. Der Oberkörper sollte nach Möglichkeit frei sein. Drücken Sie mit einer Geschwindigkeit von 100 bis 120 Mal pro Minute sehr fest auf den Brustkorb. Am besten im Rhythmus von Songs wie „Stayin‘ Alive“ oder „Atemlos durch die Nacht“. Drücken Sie 5 bis 6 Zentimeter tief. Halten Sie dabei die Arme gestreckt, um kräftigen Druck ausüben zu können. Machen Sie solange weiter, bis der Rettungsdienst übernimmt. Sind mehrere Personen anwesend, die helfen können, wechseln Sie sich immer wieder ab. Dabei dürfen keine Pausen entstehen.
So leicht funktioniert die Wiederbelebung
Leben retten mit Herzdruckmassage